Ortsverein erstellt am: 25.01.2025

AWO initiiert Zeitzeugengespräch

Am Donnerstag, den 30.01.2025, findet an der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf ein Zeitzeugengespräch statt, organisiert durch den AWO Kreisverband Groß-Gerau e. V., in Kooperation mit dem Stadtschülerrat (SSR) Rüsselsheim sowie der Kreisschülervertretung Groß-Gerau (KSV). Der Termin steht dabei im direkten Zusammenhang mit dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar.

Als Zeitzeuge konnten wir Herrn Mieczysław Grochowski gewinnen, der 1939 in Pommern geboren wurde. Herr Grochowski berichtet eindrucksvoll von seinen Erfahrungen als Kind im Internierungs- und Arbeitslager Lebrechtsdorf-Potulitz. Organisator des Zeitzeugen ist der Herr Neithard Dahlen, der viele Kontakte pflegt und u. a. auch Mitglied des Auschwitz-Komitee Deutschland e. V. ist.

Die Veranstaltung ist bewusst als generationenübergreifendes Projekt angelegt, um den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern und historische Verantwortung für alle greifbar zu machen. Deswegen wurden SSR und KSV auch zu Beginn in die Organisation involviert. Zielgruppe sind mehrere Schulklassen. Die Schüler sind alle im Alter zwischen 13 und 16 Jahre alt. Ansprechpartnerin an der Schule ist Frau Kim Pfaff (Geschichtslehrerin), die für die interne Organisation zuständig war und ist.

(Bild: imageworld24 / pixelio.de)

 


aktualisiert am: 25.01.2025
zurück

Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.