Die Gründung

Genau genommen ist der Senioren-Kegelclub sogar einige Monate älter, als der Seniorenclub. Von der Clubgründung an leitete Karl Schulmeyer das Senioren-Kegeln.  Ihm folgte für kurze Zeit (etwa 1 Jahr) Paul Siegel. Das Bild rechts zeigt die AWO-KeglerInnen-Mannschaft von 1989.  Ab 1992 leiteten Franz Klement und ab 1997 Friedel Kraft den Senioren-Kegelclub. Seit 2005 ist Dieter Volkmann mit der Leitung des Senioren-Kegelclubs betraut.

Der Senioren-Kegelclub wurde gegründet, weil sich viele ältere Bürgerinnen und Bürger nicht in den vorhandenen Kegelabteilungen der großen Sport- und Kegelvereine mit den Sportkeglern messen wollten. Außerdem fand deren Kegeltraining damals ausschließlich in den Abendstunden statt. Dies war aber besonders in der dunklen Jahreszeit den Seniorenkeglern unangenehm. Den AWO-Kegel-Senioren lag daran, am Nachmittag zu kegeln. Im Bürgerhaus waren Kegelbahnen eingerichtet, die tagsüber ungenutzt blieben. Mit der Einrichtung des Senioren-Kegelclubs wurde also ein Wunsch der Senioren Wirklichkeit.

Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.